🏡 Kellergeschoss: Was bedeutet das, wie man es richtig organisiert

Es ist schwierig, eine Person zu finden, die mit dem Begriff "Keller" nicht vertraut ist. Jeder weiß, was das bedeutet, aber nicht jeder hat eine Vorstellung davon, wie man dieses Objekt richtig erstellt und rationell einsetzt. Dies wird im Material des HouseChief-Editors besprochen, das Sie auf dieser Seite sehen.

Lesen Sie im Artikel

  • 1 Terminologie und ihre Bedeutung
  • 2 Erdgeschoss: Was ist das?
  • 3 Drei Varianten der Sockel-/Sockelkonstruktion
    • 3.1 Überstehender Sockel: die klassische Lösung
    • 3.2 Westernsockel: gĂŒnstig und fröhlich
    • 3.3 Monolithische Sockel- / Sockelkonstruktion: ein StĂŒck mit dem Haus
  • 4 Welche Bedeutung hat die GrĂ¶ĂŸe der Basis?
  • 5 Welche Materialien werden fĂŒr den Bau des Kellers verwendet?
  • 6 „FĂŒr“ und „gegen“ den Bau der Basis
  • 7 Können Keller und Keller als gleich angesehen werden?
  • 8 So wird der Keller errichtet
  • 9 Wie kann man die Basis im Haus nutzen

Terminologie und ihre Bedeutung

Viele Menschen nehmen den Keller als Keller wahr und umgekehrt. Inzwischen ist das Untergeschoss ein völlig eigenstÀndiges Konzept, das sich radikal von Erdgeschoss und Untergeschoss unterscheidet.

Dies ist etwas dazwischen, da dieses Objekt nur zur HĂ€lfte oder zwei Drittel in den Boden eindringt FOTO: pogreb-podval.ru
Dies ist etwas dazwischen, da dieses Objekt nur zur HĂ€lfte oder zu zwei Dritteln in den Boden eindringt.
FOTO: pogreb-podval.ru

Der Ursprung dieses Begriffs hat antike römische Wurzeln, wo "tsokkolo" im Hause jedes Patriziers obligatorisch war und als Weinkeller oder Bedienstete verwendet wurde. SpĂ€ter, als Italien von der mittelalterlichen Sklaverei befreit wurde, lebten die Armen hauptsĂ€chlich in solchen GebĂ€uden, da sie es sich nicht leisten konnten, darĂŒber eine Wohnung zu kaufen.

Erdgeschoss: Was ist das?

Das Vorhandensein eines Sockels ist nicht immer die Entscheidung des Hausbesitzers. Es gibt Zeiten, in denen es einen direkten Bedarf gibt. Am hĂ€ufigsten entsteht die Notwendigkeit einer solchen Struktur, wenn auf der Baustelle ein komplexes Relief vorhanden ist. Zum Beispiel, wenn Sie sich entscheiden, ein Haus in der NĂ€he einer Schlucht oder auf einem HĂŒgel zu bauen. Du wirst die Schlucht nicht auffĂŒllen oder den HĂŒgel abschneiden? Und der Kellerboden hilft dabei, das Fundament zu nivellieren und die Merkmale des Reliefs sinnvoll anzuwenden.

Es kann teils im Boden, teils im Freien liegen, gleicht alle Unebenheiten aus und bringt das Wohn-Erdgeschoss auf die erforderliche Höhe
Es kann teils im Boden, teils im Freien liegen, gleicht alle Unebenheiten aus und bringt das Wohn-Erdgeschoss auf die erforderliche Höhe
FOTO: oooekodom.ru

Das Untergeschoss ist auch dann sehr hilfreich, wenn Sie nur ĂŒber eine begrenzte BauflĂ€che verfĂŒgen und dringend jeden Meter optimal ausnutzen mĂŒssen. Auf einer kleinen Baustelle arrangieren Immobilienbesitzer in der Regel Wohnungen auf mehreren Etagen, und der Keller spielt in diesem Fall die Rolle eines Raums fĂŒr den Haushaltsbedarf.

Drei Varianten der Sockel-/Sockelkonstruktion

Sockel können je nach Bedarf unterschiedlich gestaltet sein. Sie können sein:

  • Untergang - wirtschaftlich am rentabelsten und Ă€ußerst zuverlĂ€ssig im Design;
  • Sprecher - dies ist die wĂ€rmste Option, bei der der Raum sogar als Wohnraum genutzt werden kann;
  • monolithisch - Eins sein mit den WĂ€nden des Hauses.

Betrachten wir die Merkmale dieser Designs genauer.

Überstehender Sockel: die klassische Lösung

Es sind diese Optionen, die am hĂ€ufigsten in LandhĂ€usern zu finden sind. Manchmal erscheint ein Ă€hnlicher Keller bereits bei einem fertigen Haus, wenn ein solcher Bedarf dafĂŒr besteht. Zum Beispiel, wenn Sie eine der Seiten des Fundaments verstĂ€rken mĂŒssen. Das Wichtigste bei einer solchen Entscheidung ist, ĂŒber ein System zur Entfernung von atmosphĂ€rischem Abwasser nachzudenken und eine neue Struktur mit all seinen technischen Systemen organisch in ein bestehendes Projekt einzupassen.

Die Kosten fĂŒr ein solches Objekt können durchaus greifbar sein
Die Kosten einer solchen Einrichtung können sehr hoch sein.
FOTO: archrevue.ru

Westernsockel: gĂŒnstig und fröhlich

Diese Art von Sockel ist unter der Hauptstruktur verborgen, so dass die gesamte Luftfeuchtigkeit unter Umgehung dieses Objekts von den WĂ€nden ablĂ€uft. In Bezug auf den Materialverbrauch ist diese Option sehr wirtschaftlich, außerdem Ă€ndert sie nichts an der architektonischen IntegritĂ€t des GebĂ€udes.

Der westliche Baukörper kann in der Entwurfsphase des Hauses ĂŒberdacht oder wie in der ersten Version nachtrĂ€glich hinzugefĂŒgt werden.
Die westliche Struktur kann in der Entwurfsphase des Hauses ĂŒberdacht oder spĂ€ter hinzugefĂŒgt werden, wie bei der ersten Option.
FOTO: mart-stone.ru

Monolithische Sockel- / Sockelkonstruktion: ein StĂŒck mit dem Haus

Diese Art von Keller kann nur mit dem Haus erscheinen und eins mit ihm werden. Die WĂ€nde des Hauses sehen flach aus, ohne VorsprĂŒnge. Es wird möglich sein, das Vorhandensein eines Kellers nur an den Fenstern zu erkennen, die sich auf einer niedrigen Ebene befinden, und dann, wenn dies vom Projekt vorgesehen ist.

Welche Bedeutung hat die GrĂ¶ĂŸe der Basis?

Die Breite und LĂ€nge der Basis hĂ€ngt nur von Ihrem Wunsch ab, aber die Höhe ist ein Diskussionsthema. Dieser Parameter wird von mehreren Faktoren beeinflusst: Klimamerkmale, Standortmarkierung Grundwasser, Ihre PlĂ€ne fĂŒr den Betrieb.

Die Mindesthöhe des Sockels kann 20 cm betragen, es ist jedoch schwierig, ihn als Sockel zu bezeichnen. Normalerweise haben solche GegenstĂ€nde eine Höhe von mindestens 1 m und noch besser - in menschlicher Höhe, sodass sie zumindest fĂŒr verschiedene BedĂŒrfnisse verwendet werden können.

Das Kriterium fĂŒr die Wahl der Höhe der Basis ist oft die maximale Höhe der Schneedecke im Winter FOTO: 1.bp.blogspot.com
Das Kriterium fĂŒr die Wahl der Höhe des Sockels ist oft die maximale Höhe der Schneedecke im Winter.
FOTO: 1.bp.blogspot.com

FĂŒr Ihre Information! Wenn die Höhe des Kellergeschosses zu niedrig ist, können die WĂ€nde des Hauses durch den saisonalen Anstieg des Grundwassers beschĂ€digt werden. Dies fĂŒhrt anschließend zur Zerstörung der gesamten GebĂ€udestruktur.

Wenn Sie planen, technische Systeme im Keller zu installieren: einen Heizkessel, Pumpen usw., dann ist die Höhe dieser Struktur mĂŒssen unter anderem durch die Brandschutzvorschriften diktiert werden FOTO: teploknam.ru
Wenn Sie planen, technische Systeme im Keller zu installieren: einen Heizkessel, Pumpen usw., sollte die Höhe dieser Struktur unter anderem durch Brandschutzvorschriften bestimmt werden
FOTO: teploknam.ru

Welche Materialien werden fĂŒr den Bau des Kellers verwendet?

Die Hauptanforderung an das Material des Kellers ist maximale ZuverlĂ€ssigkeit und Festigkeit, da es das Gewicht des GebĂ€udes aufnimmt. DarĂŒber hinaus mĂŒssen die WĂ€nde des Kellers gegen Luft- und Bodenfeuchtigkeit bestĂ€ndig und stark genug sein, um möglichen Bewegungen des Bodens beim Einfrieren und Austrocknen standzuhalten.

Bauherren ziehen es vor, bei der Auswahl der Baumaterialien fĂŒr dieses Objekt nicht zu experimentieren. Traditionelle Ziegel, Stein und Beton werden bevorzugt.

Beton wird in der Regel in monolithischer Bauweise gegossen, wodurch Fugen vermieden werden, die wÀhrend des Betriebs des GebÀudes versagen können
Beton wird in der Regel in monolithischer Bauweise gegossen, wodurch Fugen vermieden werden, die wÀhrend des GebÀudebetriebs versagen können
FOTO: lestnitsygid.ru

FĂŒr den Keller wird eine Schalung hergestellt und zur VerstĂ€rkung des Gießens wird eine Metallkonstruktion aus FormstĂŒcken und Rohren vorgefertigt. Der gesamte untere Teil des Betonblocks ist sorgfĂ€ltig gegen Feuchtigkeit isoliert. FĂŒr solche GebĂ€ude werden Zementbetone der Marken M400 und M300 verwendet. Fundamentblöcke werden aus den gleichen Rohstoffen in der Produktion hergestellt. Wenn der Keller mit dem Technikkeller einteilig ist, wird zwischen Fundament und WĂ€nden eine Abdichtungsschicht verlegt.

Wenn wir ĂŒber den Stein sprechen, dann versagt er den Baumeistern nie, und dafĂŒr gibt es viele Beispiele in den erhaltenen historischen GebĂ€uden, die mehr als ein Jahrhundert alt sind FOTO: fepourvous.com
Wenn wir ĂŒber den Stein sprechen, dann versagt er den Baumeistern nie, und dafĂŒr gibt es viele Beispiele in den erhaltenen historischen GebĂ€uden, die mehr als ein Jahrhundert alt sind.
FOTO: fepourvous.com

Heutzutage ist Stein ein Luxus, der nur wohlhabenden Bauherren zur VerfĂŒgung steht. Und in modernen Technologien wird der Stein mit demselben Beton kombiniert, was eine verbindliche Lösung darstellt. Mauerwerk, wie Ziegel, beginnt an den Ecken und sie sind die tragende SĂ€ule des Hauses. Leider muss man zugeben, dass die Geheimnisse der mittelalterlichen Meister verloren gegangen sind. und selbst bei einem so zeitlosen Material kann das Ergebnis nicht garantiert werden. Beim Mauerwerk knacken die Fugen oft durch Bodenvibrationen. Die alten Handwerker verwendeten fĂŒr den Bau Steine ​​unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe, die das endgĂŒltige GebĂ€ude Ă€ußerst langlebig machten, und verwendeten dafĂŒr viel Material. Jetzt wird der Stein hĂ€ufiger als Veredelungsmaterial und nicht als Baumaterial verwendet.

Der Ziegelstein fĂŒr den Keller wird massiv gewĂ€hlt und in Verbindung mit Abdichtungsmaterialien verwendet FOTO: stroyka.ru
Der Ziegelstein fĂŒr den Keller wird massiv gewĂ€hlt und in Kombination mit Abdichtungsmaterialien verwendet
FOTO: stroyka.ru

In Bezug auf die Festigkeit ist ein solches Mauerwerk mit Beton durchaus konkurrenzfÀhig und auch vibrationsbestÀndig.

„FĂŒr“ und „gegen“ den Bau der Basis

Wenn die Errichtung eines Sockels nicht dringend erforderlich ist, ist es nicht verwunderlich, dass sich die Frage nach der ZweckmĂ€ĂŸigkeit stellt. Was auch immer man sagen mag, aber die Kosten fĂŒr dieses Objekt fallen zusĂ€tzlich zum Hauptprojekt an.

Was sind die Vorteile einer solchen Planungslösung:

  • die Fassade des Hauses hat keinen direkten Kontakt mit dem Boden, dies macht es haltbarer und Ă€sthetisch ansprechender, da kein Schmutz auf die Veredelungsmaterialien gelangt.
  • zusĂ€tzlicher Schutz der WĂ€nde vor Bodenfeuchtigkeit und atmosphĂ€rischer Herkunft garantiert die Abwesenheit von Schimmel und Feuchtigkeit im Haus;
  • bei Vorhandensein eines Kellers wird der Keller zu einer Schutzbarriere fĂŒr Innenböden;
  • das Vorhandensein eines Sockels ermöglicht es Ihnen, ein hochwertiges BelĂŒftungssystem im Haus zu organisieren;
  • Der Sockel erhöht die Höhe des GebĂ€udes, sodass das Haus mit dieser ErgĂ€nzung auch bei nur einer Wohnetage solider aussieht.
Der Sockel wird zu einem Schutzpuffer gegen mechanische BeschÀdigungen des Haussockels
Der Sockel wird zu einem Schutzpuffer gegen mechanische BeschÀdigungen des Haussockels
FOTO: artstroy.info

Hat eine solche Lösung Nachteile? Ohne geht es leider auch nicht. Die wichtigste davon ist die Erhöhung der Kosten fĂŒr den Bau eines Hauses. Vor allem, wenn Sie alle SNIPs vollstĂ€ndig befolgen und hochwertige Veredelungsmaterialien verwenden.

Wenn Sie außerdem einen Keller geplant haben, denken Sie daran, dass der Eingang zum Haus in diesem Fall ĂŒber die Treppe erfolgt, was zu gewissen Unannehmlichkeiten fĂŒhrt FOTO: i.ytimg.com
Wenn Sie einen Keller konzipiert haben, denken Sie außerdem daran, dass der Eingang zum Haus in diesem Fall ĂŒber die Treppe erfolgt, was zu gewissen Unannehmlichkeiten fĂŒhrt.
FOTO: i.ytimg.com

Können Keller und Keller als gleich angesehen werden?

FĂŒr diejenigen, die den Unterschied zwischen diesen beiden Strukturen noch nicht begriffen haben, erinnern Sie sich: Der Keller impliziert, dass die Decke bodenbĂŒndig ĂŒberlappt. Der Sockel erhebt sich zur HĂ€lfte oder mindestens zu einem Drittel des Bodens.

Im Keller können die Fenster sogar in ihrer ĂŒblichen Höhe eingebaut werden, und im Keller gibt es kein natĂŒrliches Licht FOTO: golowczynski.pl
Im Keller können Fenster sogar in gewohnter Höhe eingebaut werden und im Keller gibt es kein Tageslicht
FOTO: golowczynski.pl

So wird der Keller errichtet

Der Bau eines Kellers in einem Haus ist ein Prozess, der ein technisches Design und einen professionellen Ansatz erfordert. In diesem kleinen, aber sehr detaillierten Video wird es ausfĂŒhrlich beschrieben:

Wie kann man die Basis im Haus nutzen

Die zusĂ€tzliche NutzflĂ€che im Sockelbereich des Hauses kann fĂŒr verschiedene praktische Zwecke genutzt werden. Welche Möglichkeiten zur Gestaltung des Kellers finden Sie am hĂ€ufigsten in LandhĂ€usern?

Sporthalle. Hier können Sie TrainingsgerÀte und SportgerÀte abstellen.

Die Base ist zu jeder Jahreszeit fĂŒr den Unterricht geeignet, durch die Fenster lĂ€sst es sich leicht lĂŒften, hier herrscht immer eine angenehme Temperatur.
Die Basis ist zu jeder Jahreszeit fĂŒr den Unterricht geeignet, es ist leicht durch die Fenster zu lĂŒften, es herrscht immer eine angenehme Temperatur
FOTO: creativewomen.ru

Spielzimmer. HĂŒttenbesitzer stellen hier oft einen Billardtisch oder eine Tischtennisplatte auf.

Hier können Sie Sofas zum Entspannen aufstellen FOTO: avatars.mds.yandex.net
Hier können Sie Sofas zum Entspannen aufstellen
FOTO: avatars.mds.yandex.net

Weintresor. Eine solche Anordnung des Kellers ist der Traum vieler Vorstadtbesitzer. Wenn Sie diesen Raum mit WĂŒrde dekorieren, kann er zu einem Wallfahrtsort fĂŒr Ihre GĂ€ste werden.

Das Temperaturregime hier ist gĂŒnstig, um nicht nur hausgemachte Weine, sondern auch verschiedene Konservierungsmittel zu lagern FOTO: yellowhome.ru
Das Temperaturregime hier ist gĂŒnstig, um nicht nur hausgemachte Weine, sondern auch verschiedene Konservierungsmittel zu lagern
FOTO: yellowhome.ru

Kinosaal. Wenn Sie einen Beamer haben, aber in den Wohnzimmern nicht genug Platz ist, um ein Heimkino auszustatten, dann kann dies im Keller organisiert werden. Es wird auch eine gute Akustik geben.

Stellen Sie bequeme Sofas auf oder ordnen Sie sogar Sesselreihen an FOTO: cdn-nus-1.pinme.ru
Stellen Sie bequeme Sofas auf oder arrangieren Sie sogar Sesselreihen
FOTO: cdn-nus-1.pinme.ru

BĂŒro mit Bibliothek. Wenn Sie PrivatsphĂ€re von der Hektik des Hauses benötigen, kann der Keller zu einem solchen Ort werden. Hier können Sie Regale mit BĂŒchern und einen Arbeitstisch aufstellen.

Der Mangel an natĂŒrlichem Licht wird durch LED-Lampen leicht ausgeglichen.
Mangel an natĂŒrlichem Licht wird durch LED-Leuchten leicht ausgeglichen
FOTO: avatars.mds.yandex.net

Spielzimmer fĂŒr Kinder. Familien mit vielen Kindern haben immer nicht genug Platz. Kinder brauchen Platz zum Spielen, und es ist nicht immer möglich, ihnen einen solchen Platz in Wohnzimmern zuzuweisen. Aber im Untergeschoss können Sie einen hervorragenden Spielplatz mit SportgerĂ€ten und Spielstrukturen organisieren.

Um es den Kindern bequem zu machen, kann der Boden im Sockel mit Heizung versehen werden FOTO: resourceremodeling.com
Damit sich die Kinder wohlfĂŒhlen, kann der Boden im Sockel mit einer Fußbodenheizung versehen werden
FOTO: resourceremodeling.com

Dies sind nur einige der Optionen. TatsĂ€chlich können Sie hier alles einrichten: eine Garage, eine Werkstatt und sogar eine Pilzfarm. FrĂŒher wurde im Winter das Vieh in den KellerrĂ€umen gehalten. Nun, das ist keine gute Idee, aber wenn es einen solchen Bedarf gibt - warum nicht?

Es ist ĂŒbrigens nicht zwingend notwendig, die gesamte Basis nur einem Zweck zuzuweisen. Es lĂ€sst sich wie das Haupthaus in RĂ€ume unterteilen, die jeweils einer bestimmten Aufgabe zugeordnet werden können.

Ich frage mich, wie Sie Ihren Kellerboden nutzen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Diskutieren0