Der erste Eindruck Ihrer Wohnung entsteht bereits an der Schwelle des Flurs. Daher ist es unabhängig von Größe und Form wichtig, den Innenraum richtig zu überdenken. Kleine Flure haben jedoch ebenso wie große ihre eigenen Vor- und Nachteile. Trotzdem sind Sie durchaus in der Lage, ein stilvolles Design zu erstellen.

In kleinen Wohnungen ist es ein akutes Problem, die Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen zu organisieren.
Merkmale kleiner Flure
Inhalt
- Merkmale kleiner Flure
- Stil
- Material
- Modulare Möbel
- Kleine Tricks
- VIDEO: Gestaltung eines kleinen Flurs in der Wohnung.
- 50 moderne Designideen für kleine Flure:
Im Wesentlichen ist der Flur ein sehr spezifischer Raum. Sie muss das Problem der Aufbewahrung von Kleidung, Schuhen und vielen notwendigen Kleinigkeiten lösen, zusätzlich dazu im Flur es sollte bequem sein, sich anzuziehen, bevor man nach draußen geht, und sich nach der Rückkehr aus- und auszuziehen Heimat.

Dinge in einem solchen Raum können einfach mit Haken an einer Stange aufgehängt werden.
Basierend auf den oben genannten Aufgaben müssen Sie im Flur einen Kleiderschrank (oder einen Kleiderbügel), einen Schuhschrank und eine Ottomane anbringen, damit Sie bequem Schuhe anziehen können.

Ein kleiner Flur wird mit dezenten Anweisungen dekoriert.
Es hängt natürlich alles von der Größe des jeweiligen Flurs ab. Leider ist die Fläche der Flure in typischen Wohnungen in den meisten Fällen sehr klein und die Auswahl eines vollwertigen großen Headsets lohnt sich nicht. In der Regel begnügt man sich mit einem Hutregal, einem "Set" von Haken an der Wand und einem kleinen Spiegel.

Ein solcher Minimalismus im Innenraum wird stilvoll und konzeptionell aussehen, und der schmale Flur wird von den Nachteilen der Wohnung zu seinen Vorteilen.
Aber heute gibt es die Möglichkeit, stilvolle moderne Flure für kleine Flure zu kaufen. Solche Kits haben alles, was Sie für ein vollwertiges Dasein brauchen.

Moderne Hersteller bieten Modelle mit einer Breite von nur 20 cm an, während sie einen Platz zum Aufbewahren von Schuhen, Taschen und Schlüsseln haben.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, messen Sie vor dem Kauf eines Möbelsets alles sorgfältig aus, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Oder vielleicht beschließen Sie, einen Plan des Korridors auf Papier zu erstellen und dort alle notwendigen Dinge zu "platzieren". Dann haben Sie eine klare Vorstellung davon, was und wie Sie arrangieren müssen und worauf Sie verzichten können.

Elegante Funktionalität ist das Motto des modernen Designstils. Es zeichnet sich durch klare Linien und glatte Oberflächen aus.
Stil
In dieser Angelegenheit ist eine Beratung kaum angebracht. Schließlich wählt jeder eine Option, die nicht nur von den Parametern her ideal geeignet ist, sondern auch die, die ihm gefällt.

Im modernen Interieur eines kleinen Flurs gibt es fast keine Dekorationen, Zeichnungen oder hervorstehenden Elemente.
Eine wichtige Nuance: Die Innenarchitektur des Flurs sollte mit der Gestaltungslösung der gesamten Wohnung kombiniert werden. Verschiedene Farben sind erlaubt, aber das allgemeine Konzept sollte das gleiche sein. Wenn also in Ihrem Wohnraum moderner Stil vorherrscht, wird der Flur zum Flur in einem modernen Stil gewählt.

Im Allgemeinen vermittelt das Interieur den Eindruck von tadellosem Geschmack und Raffinesse.
Ein kleines Geheimnis, es wird empfohlen, Miniflure in hellen Farben zu wählen. Dieser kleine Trick macht den Raum optisch größer und komfortabler.

Schuhe werden direkt unter die Kleidung gelegt. In diesem Fall können Sie nichts verbergen, aber ein solches Design ist beliebt und nimmt eine besondere Nische in der Innenarchitektur ein.
Die beliebtesten Bereiche für begrenzten Platz sind Minimalismus oder Hightech. Bei diesen Stilen gibt es fast keine dekorative Komponente, aber sie sind so funktional wie möglich.

Minimalisten installieren in den Fluren gewöhnliche Haken, an denen sie Kleidung für die Saison aufhängen.
Material
Am gebräuchlichsten sind heute Möbelsets aus Spanplatten oder MDF. Natürlich ist Naturholz ein ausgezeichnetes Material, aber es ist teuer und eignet sich eher für geräumige Räume. Plastikmöbel ruinieren jedes mehr oder weniger anständige Interieur, der einzige Vorteil solcher Einrichtungsgegenstände ist der Preis. Aber wenn Sie sich nur Plastik leisten können, beschränken Sie sich auf ein Schuhregal.

Türen sollten sich frei öffnen lassen, Regale sollten leicht herausgleiten und Rollen und Türschließer sollten geräuschlos arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der Ihre Aufmerksamkeit verdient, ist die Verarbeitungsqualität, die Zuverlässigkeit von Beschlägen und Einzelteilen. Auch auf die „Ausdauer“ der Haken und Ablagen sollte geachtet werden.

Ein Spiegel verdient besondere Aufmerksamkeit, besonders wenn er Teil einer monolithischen Struktur ist.
Wenn wir von Möbeln aus Naturholz sprechen, werden oft Metallelemente als dekorative Oberflächen verwendet. Auch ihre Befestigung und ihr dezentes Aussehen wären schön zu überprüfen. Kunststoff sieht übrigens als dekoratives Element sehr gut aus.

Innenausstattungen aus Spanplatten und MDF werden mit Naturleder oder Kunstleder und Kunststoff verziert.
Modulare Möbel
Modulare Möbel werden immer beliebter. Es ist ein Komplex von separaten Blöcken, die in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet werden können. Diese Option ist ideal für diejenigen, die keine Monotonie mögen. Eine Änderung der Konfiguration ist mindestens täglich möglich! Solche Headsets passen sich leicht sowohl an große Flure als auch an kleine Korridore an. Auch bei einem Umzug müssen Sie kein neues Set in einem kleinen Flur kaufen, sondern nur das vorhandene Set an die neuen Maße „anpassen“.

Für Fans von vorgefertigten Lösungen bieten die Hersteller an, modulare Möbel zu wählen.
Solche Kits werden in verschiedenen Farben hergestellt und es besteht immer die Möglichkeit, dasjenige auszuwählen, das zu Ihnen passt. Ein weiterer Vorteil ist das Vorhandensein einer zusätzlichen Beleuchtung. Es kann extern und intern sein. Neben dem Komfort macht dies modulare Möbel effektiv und stilvoll.

Schränke nach einem solchen System werden je nach Größe und Form des Raums angeordnet, erhalten jeden Maßstab und sehen modern aus.
Wenn Sie möchten, können Sie Module auf Rädern kaufen und dann ist das Bewegen kein Problem.
Kleine Tricks
Es gibt kleine Designtricks, mit denen Sie einen kleinen Raum optisch geräumiger gestalten können. Dies bedeutet natürlich nicht, dass in einem solchen Korridor mehr Platz vorhanden ist, aber es wird viel bequemer sein, darin zu sein.
- Installieren Sie einen großen Spiegel und hängen Sie, wenn es der Platz zulässt, zwei weitere mittelgroße Spiegelplatten einander gegenüber auf. Optisch wirkt der Raum größer und freier.

Hersteller haben zahlreiche vielseitige Möbelkonzepte für kleine Räume entwickelt.
- Berücksichtigen Sie zusätzlich zum Hauptlicht an der Decke die Position der Zusatzbeleuchtung. Hängen Sie beispielsweise eine Wandleuchter an die Wand oder führen Sie den LED-Streifen von oben entlang der Kontur des Möbels (Schranks). Sie werden von der resultierenden Wirkung überrascht sein!

Auf den ersten Blick bestechen die Klassiker durch ihre exquisite Noblesse.
- Helle Farben sollten dominieren. Aber ein reinweißer Korridor ist nicht gut. Lassen Sie die Wände und die Decke heller, und dunklere Möbel und Türen. Es sieht beeindruckend aus und erweitert den Raum.

Jeder Verbraucher mit dem anspruchsvollsten Geschmack findet Kleiderschränke im Flur. Eingebettete Designs sind jetzt auf dem Höhepunkt ihrer Popularität.
- Viel hängt vom Stil des Interieurs ab. Reiches Rokoko oder Barock wirken in einem kleinen Flur lächerlich. Aber Minimalismus ist das, was Sie brauchen: maximale Funktionalität und minimaler Platz.

Komfortable Schiebeschränke mit dieser Technologie können entweder mit einem offenen Bereich für die Alltagskleidung oder komplett taub sein.
- In einem kleinen Eckflur empfehlen Designer, die Ecken zu „glätten“. Und das gilt nicht nur für die Raumform, sondern auch für die Möbelstücke. Wenn die Schränke und Regale abgerundete Kanten haben, spart das Platz.

Eine schwierige Aufgabe für den Laien wird die Gestaltung des Eckflurs sein.
- Auch in Eckfluren müssen Sie jeden Zentimeter rationell nutzen. Passen Sie beispielsweise einen Eckschrank mit maximalem Fassungsvermögen genau an die Maße Ihres Flurs an. Wenn es der Platz zulässt, installieren Sie zusätzlich Zwischengeschosse und vergessen Sie nicht einen Schuhschrank.

Die Eckversion kann mit Radiustüren gespielt werden, die Biegung kann sowohl nach innen als auch auf den äußeren Teil des Produkts gerichtet werden.
- Denken Sie daran, dass Sie in kleinen Fluren nur saisonale Kleidung aufbewahren müssen und diejenigen, die Sie nicht tragen, in Schränken oder Schränken in den Zimmern aufbewahren sollten. Und das gilt auch für Schuhe. In dieser Situation findet selbst in einem kleinen Flur alles, was Sie brauchen, Platz.

Das Schrankfach, das in die Ecke des Raumes fällt, hat ein großes Volumen, es kann sehr rationell verwendet werden, dann gibt es keine Probleme mit der Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen außerhalb der Saison.
- Für einen schmalen Flur empfiehlt es sich, das richtige Finish zu wählen. Installieren Sie beispielsweise eine mehrstufige Decke, die den Raum zoniert. Führen Sie lange Wände in hellen Farben und Stirnwände in dunklen aus. Ein solcher Umzug wird den Raum etwas "balancieren" und die Decke erscheint höher. Alternativ können Fototapeten an einer der Längswände angebracht werden.

Die Hauptbeleuchtung in engen Fluren wird genau mittig an der Decke montiert.
- Die beste Möbelwahl für einen engen Raum wäre ein Kleiderschrank, ein Spiegel und ein Schuhschrank. Nun, ein paar zusätzliche Lampen an den Wänden machen den Flur optisch breiter.

Es ist möglich, Spiegeltüren auszuführen, dann verschwindet die Frage, wo der Spiegel aufgehängt werden soll, platzsparend und eine fertige Lösung.
- Achten Sie genau auf die Türen. Zufällig werden die winzigen Abmessungen des Flurs auch durch die Türen, die in der Regel nicht ein oder zwei sind, reduziert. Natürlich, wenn wir über die Tür zum Badezimmer oder zum Badezimmer sprechen, kann etwas nicht geändert werden, aber wenn wir über die Türen zum Wohnzimmer oder zur Küche sprechen, gibt es etwas zu reparieren. Einfach die Türen demontieren. Glauben Sie mir, dies wird den Komfort der Küche und des Wohnzimmers nicht beeinträchtigen, und der Flurbereich wird optisch größer erscheinen.

Wenn Sie die Gestaltung eines kleinen Flurs mit Bedacht angehen, finden Sie darin Platz für alle notwendigen Dinge, und das Interieur wird Sie viele Jahre lang mit Wohnkomfort begeistern.
Jeder Korridor kann mit Würde und Zweckmäßigkeit dekoriert werden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Größe und Form Ihr Flur hat: klein, eckig, schmal. Die Palette der angebotenen Modelle ist breiter denn je. Nun, wenn Sie kein fertiges Möbelset kaufen konnten, bestellen Sie ein Modell nach Ihren eigenen Maßen.