đŸ“ș So stellen Sie KanĂ€le auf LG TV ohne professionelle Hilfe ein

Die Helligkeit des Bildes auf dem Fernseher hÀngt auch von den richtigen Anfangseinstellungen ab.

INHALT

  • 1 Erstmaliges Einschalten Ihres LG Fernsehers
  • 2 Standort-, Datums- und Uhrzeiteinstellungen
  • 3 LG TV Digital Channels: Allgemeine Verbindungsregeln
  • 4 SatellitenkanĂ€le auf LG TV
  • 5 SMART auf LG einrichten
  • 6 Was tun, wenn Sie Probleme beim Einrichten Ihres LG-Fernsehers haben

Erstmaliges Einschalten Ihres LG Fernsehers

Nach dem Kauf des GerĂ€ts mĂŒssen Sie es sofort nach der Montage an einer Wand oder einem speziellen Regal starten, um sicherzustellen, dass es in der richtigen Position ist. Zu diesen Zwecken mĂŒssen Sie das mit dem GerĂ€t gelieferte Handbuch verwenden.

Wenn die Geolokalisierung aktiviert ist, kann der Satellit GerÀte leichter finden, wenn das Nutzungsland korrekt angegeben ist
Wenn die Geolokalisierung aktiviert ist, kann der Satellit GerÀte leichter finden, wenn das Nutzungsland korrekt angegeben ist

Sprachoptionen fĂŒr die BenutzeroberflĂ€che

Wichtig ist, zunĂ€chst das richtige Sprachdesign zu wĂ€hlen, sowohl fĂŒr die Tastatur als auch fĂŒr die Sprachsuche, die bei fast allen LG-Modellen zur VerfĂŒgung steht. Außerdem hĂ€ngt die Sprache, in der die KanĂ€le gesendet werden, von diesen Einstellungen ab. Um die Parameter genau anzugeben, befolgen Sie den schrittweisen Algorithmus:

  1. Wir schließen den Fernseher an das Stromnetz an und starten ihn dann mit der Fernbedienung (Fernbedienung). Wir warten einige Sekunden, bis das GerĂ€t vollstĂ€ndig geladen ist, und drĂŒcken dann den "Home"-Button. Es kann als "Haus" dargestellt werden.
  2. Öffnen Sie im internen TV-MenĂŒ den Bereich „Einstellungen“, wĂ€hlen Sie den Unterpunkt „Erweitert“. Auf dem Bildschirm sieht es aus wie ein "Three Dots".
  3. Eine Reihe von Registerkarten wird angezeigt. Von diesen sollte nur "Allgemein" ausgewÀhlt werden.
  4. Wir öffnen den Bereich "Sprache". Wir ĂŒberprĂŒfen hier sorgfĂ€ltig, damit alles auf Russisch ist.
 Die Spracheinstellung der BenutzeroberflÀche kann jederzeit geÀndert werden
Die Spracheinstellung der BenutzeroberflÀche kann jederzeit geÀndert werden

Wenn beim Einschalten des FernsehgerĂ€ts alle Schritte auf Russisch ausgefĂŒhrt werden, bedeutet dies nicht, dass das FernsehgerĂ€t bereits vollstĂ€ndig eingestellt ist. Es kann erforderlich sein, die Sprache der BenutzeroberflĂ€che zu Ă€ndern, um im Internet oder innerhalb der Software zu suchen.

Standort-, Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Die Wahl des Landes, in dem der Fernseher verwendet wird, ist wichtig. Dies hilft, das Produkt fĂŒr den offiziellen Gebrauch zu registrieren und die richtige Liste von TV-Programmen und -Signalen auszuwĂ€hlen.

  1. FĂŒr diese Zwecke wird die Fernbedienung verwendet. Sie sollten die gleichen Schritte von 1 bis 3 Punkten des vorherigen Abschnitts ausfĂŒhren.
  2. Wechseln Sie anschließend zum Reiter "Land".
  3. In der angezeigten Liste suchen wir nach dem Zustand, in dem wir uns befinden, und drĂŒcken dann die SchaltflĂ€che "Beenden".
  4. Um Datum und Uhrzeit korrekt einzustellen, sollten Sie die gleichen Schritte wie im vorherigen Fall ausfĂŒhren, nur mĂŒssen Sie im Register "Allgemein" den Abschnitt "Datum und Uhrzeit" öffnen.
Bitte beachte, dass es bei LG Fernsehern zwei Arten von Einstellungszeiten gibt
Bitte beachte, dass es bei LG Fernsehern zwei Arten von Einstellungszeiten gibt

Der korrekte Betrieb der Software hÀngt davon ab, wie richtig die Zeiteinstellung ist. In einigen FÀllen kann es zu Fehlfunktionen kommen: Das TV-Signal stoppt oder die Verbindung zur drahtlosen Verbindung verschwindet.

GUT ZU WISSEN!

Bei Timer- und Stoppuhr-Einstellungen wird alles individuell gemacht. Daher ist es nicht erforderlich, das Zeitintervall speziell einzustellen, dies kann direkt wÀhrend des Betriebs des Fernsehers erfolgen.

So stellen Sie KanĂ€le auf Ihrem LG-Fernseher ein - Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

LG TV Digital Channels: Allgemeine Verbindungsregeln

Fast alle LCD-TVs verfĂŒgen ĂŒber ein eingebautes digitales T2-Modul. Daher ist es nicht erforderlich, eine separate Set-Top-Box zu kaufen. Dementsprechend wird das gesamte Setup um ein Vielfaches schneller.

Automatische Sendersuche von digitalen und analogen Sendern

Jeder Fernseher ist mit einer "Autosearch"-Funktion ausgestattet. Dadurch ist es am einfachsten, alle Arten von Manipulationen durchzufĂŒhren, um KanĂ€le auf Smart TV zu installieren. Dadurch werden bei entsprechendem Signal nicht nur digitale, sondern auch analoge Programme gefunden. Diese Methode ist beliebt bei denen, die in den Einstellungen leicht verwirrt sind.

 Die Autosearch-Funktion erspart dem Benutzer die Eingabe empfangener Signaldaten
Die Autosearch-Funktion erspart dem Benutzer die Eingabe empfangener Signaldaten

Sie mĂŒssen nur das HauptmenĂŒ aufrufen und dann einfach den Punkt "Automatische Programmeinstellungen" auswĂ€hlen. Nach diesen VorgĂ€ngen mĂŒssen Sie einige Minuten warten, bis die gesamte Skala 100 % erreicht. Danach können Sie jedem gefundenen Kanal eine individuelle Nummer zuweisen.

Bei Àlteren Modellen

Bei Àlteren LCD-Fernsehern sind die Programmeinstellungen fast gleich
Bei Àlteren LCD-Fernsehern sind die Programmeinstellungen fast gleich

LG-GerĂ€te der vorherigen Generation verfĂŒgen ĂŒber eine automatische Suchfunktion. Aber viele Benutzer verwenden nur manuell. Die Hauptsache ist, den richtigen Frequenzbereich zu wĂ€hlen. Der Betrachter muss mehrere aufeinanderfolgende Aktionen ausfĂŒhren:

  1. Starten Sie den Fernseher und gehen Sie zum MenĂŒ "KanĂ€le".
  2. WĂ€hlen Sie den Punkt „manuelle Sendersuche“ und bestimmen Sie dann die Frequenz und die Art des Signals.
  3. DrĂŒcken Sie die SchaltflĂ€che „Start“ oder „Start“. Nachdem die Suche nach jedem Programm abgeschlossen ist, wird eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.
  4. Danach mĂŒssen Sie den Suchvorgang fortsetzen.

Bei einigen Modellen mĂŒssen Sie eine abnehmbare Set-Top-Box kaufen, um sie an einen normalen Fernseher anzuschließen

In diesem Fall werden nur die Programme gefunden, deren Signaltyp den eingegebenen Einstellungen entspricht.

Bei den neuesten Modellen

Die Suche nach KanĂ€len auf LG Smart TVs wird fĂŒr kurze Zeit durchgefĂŒhrt, sodass der Besitzer nur Teilzeiteinstellungen vornehmen muss und dann einen automatisierten Prozess starten muss. Hier ist es wichtig, den richtigen Typ der gewĂŒnschten Programme auszuwĂ€hlen: analog oder digital. Manchmal ist es einfacher, dies zu tun, indem man die Frequenz der Ausstrahlung von Radiowellen festlegt.

Beim Einrichten jedes Kanals sieht der Benutzer seine Parameter auf dem Bildschirm
Beim Einrichten jedes Kanals sieht der Benutzer seine Parameter auf dem Bildschirm

FĂŒr jede einzelne Programmeinstellung können Sie den Modus des eingehenden Signals auswĂ€hlen
FĂŒr jede einzelne Programmeinstellung können Sie den Modus des eingehenden Signals auswĂ€hlen

Nach Abschluss des Suchvorgangs nummeriert das System die Programme automatisch, wĂ€hrend kostenpflichtige und verschlĂŒsselte KanĂ€le ĂŒbersprungen werden.

Automatische Aktualisierung deaktivieren

Jeder Smart-TV, einschließlich LG, verfĂŒgt ĂŒber die Möglichkeit, Software und das Betriebssystem als Ganzes automatisch zu aktualisieren. Bei regelmĂ€ĂŸiger Aktualisierung werden alle konfigurierten Programme zurĂŒckgesetzt. Um nicht stĂ€ndig danach zu suchen, sollten Sie diese Option deaktivieren:

  1. Wir gehen zu den "Einstellungen" des Fernsehers, wÀhlen den Punkt "Digital" oder "Digitales Kabel".
  2. Klicken Sie auf "Auto-Update deaktivieren".

Um die TV-Softwareversion zu aktualisieren, kann es erforderlich sein, den Stecker aus der TV-Buchse zu ziehen

Die Einstellungen bieten zwei Arten von Updates " Jetzt" oder " Auto-Update"
Die Einstellungen bieten zwei Arten von Updates "Jetzt" oder "Auto-Update"

Die Entwickler empfehlen jedoch mehrmals im Jahr, diesen Prozess zu starten. Das Betriebssystem kann veraltet sein und wird in Zukunft die Installation einiger Anwendungen nicht akzeptieren. Oder vielleicht wird er sich komplett weigern, Videos in neuen Formaten abzuspielen.

SatellitenkanÀle auf LG TV

FĂŒr Satelliten-TV gibt es außerdem zwei Möglichkeiten zur Sendersuche: automatisch und manuell. Jeder von ihnen wird nach einem separaten Schema durchgefĂŒhrt. Betrachten wir sie genauer.

SatellitenĂŒbertragungen werden auf die gleiche Weise abgestimmt, nur mit der Angabe eines speziellen Modus
SatellitenĂŒbertragungen werden auf die gleiche Weise abgestimmt, nur mit der Angabe eines speziellen Modus

Kostenlose automatische Satelliteneinstellung

Um nach kostenlosen Programmen zu suchen, mĂŒssen Sie einem Schritt-fĂŒr-Schritt-Algorithmus auf dem Fernseher folgen:

  1. Es wird eine spezielle Set-Top-Box gekauft, die an den HDMI-Ausgang des Fernsehers angeschlossen wird.
  2. Wenn das TV-Modell ĂŒber einen eingebauten Receiver verfĂŒgt, wird der Stecker der SatellitenschĂŒssel direkt mit dem Ausgang des Anschlusses verbunden.
  3. Gehen Sie zum MenĂŒpunkt "MenĂŒ" und besuchen Sie den Unterabschnitt "KanĂ€le".
  4. Klicken Sie im nĂ€chsten Fenster auf die Quelle, wĂ€hlen Sie "Satellit" aus und starten Sie den Vorgang durch DrĂŒcken der SchaltflĂ€che "OK".
  5. WĂ€hlen Sie im Abschnitt "Satelliteneinstellungen" unbedingt die Option aus, mit der die Suche durchgefĂŒhrt wird. Nur geeignet, wenn mehrere Platten installiert sind.
  6. DrĂŒcken Sie die Taste „Automatische Suche“ und warten Sie auf das TV-Signal ĂŒber das Ende des Vorgangs.
Bei der Auswahl eines Satelliten ist es wichtig, das KĂ€stchen richtig anzukreuzen, um die Kanalparameter zu speichern
Bei der Auswahl eines Satelliten ist es wichtig, das KĂ€stchen richtig anzukreuzen, um die Kanalparameter zu speichern

Als Ergebnis werden die Programme im entsprechenden Abschnitt des Betriebssystems angezeigt.

GUT ZU WISSEN!

Es ist besser, Programme mit ausgeschaltetem Internet zu konfigurieren, damit kein Signalverlust auftritt. Eine Internetverbindung ist nur fĂŒr die Suche nach IPTV-KanĂ€len erforderlich.

So stellen Sie KanĂ€le auf Ihrem LG-Fernseher ein - Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

Automatische Suche nach kostenpflichtigen SatellitenkanÀlen

Wenn Sie ĂŒber das Modul eine Verbindung zu Pay-TV herstellen, mĂŒssen Sie einige Manipulationen vornehmen, um die gekauften Programme zu entschlĂŒsseln.

  1. Wir registrieren das gekaufte Modul auf der Website unseres Anbieters.
  2. Wir stecken das GerÀt in den entsprechenden Steckplatz am Fernseher.
  3. Wir gehen zum Punkt "Autosearch" ĂŒber, wo wir den gewĂŒnschten Operator auswĂ€hlen und die Taste "OK" auf der Fernbedienung drĂŒcken.

Zusammen mit TV-Sendern wird nach Radiosendungen gesucht

In Zukunft können Sie alle KanĂ€le so konfigurieren, dass es fĂŒr einen bestimmten Benutzer bequem ist. Bei jeder neuen Suche belegen die Programme jedoch wieder eine individuelle Nummerierung.

Satelliten- und terrestrisches Fernsehen können gleichzeitig gesucht werden
Satelliten- und terrestrisches Fernsehen können gleichzeitig gesucht werden

Manuelles Einstellen von SatellitenkanÀlen

Dieses Suchverfahren ist komplizierter, wird jedoch relevant, wenn Anpassungen an den Anfangseinstellungen erforderlich sind oder einige Änderungen bei den Signalbereitstellungsdiensten vorgenommen wurden.

Beim Ändern der Satelliteneinstellungen wird empfohlen, die Kanalsuche erneut durchzufĂŒhren

Um einen solchen Vorgang durchzufĂŒhren, mĂŒssen Sie die "Satelliteneinstellungen" am Fernseher eingeben, die erforderlichen Änderungen vornehmen und die Daten des Transcoders und des Konvektors eingeben. Starten Sie danach die Suche nach Programmen.

Zuerst mĂŒssen Sie die gesamte Liste der KanĂ€le löschen und dann nach aktualisierten suchen
Zuerst mĂŒssen Sie die gesamte Liste der KanĂ€le löschen und dann nach aktualisierten suchen

Oftmals lassen sich alle Einstellungen einfach selbst vornehmen. Probleme können nur auftreten, wenn die Hardware defekt ist. Um dies zu vermeiden, muss sich der Benutzer unbedingt an alle Anweisungen halten.

SMART auf LG einrichten

Wenn kein Zugang zu traditionellen analogen oder digitalen KanĂ€len besteht, kann der EigentĂŒmer IPTV-Fernsehen nutzen.

Um Internet-TV auf Smart-TVs einzurichten, mĂŒssen Sie jedes Element sorgfĂ€ltig angehen.

  1. Um das Internet mit Ihrem Fernseher zu verbinden, sollten Sie ein Kabel verwenden. Auf diese Weise können Sie Videos und KanÀle mit guter Auflösung ansehen.
  2. Wir durchlaufen das Registrierungsverfahren und geben einen gĂŒltigen Benutzernamen und ein Passwort an. Wir bestĂ€tigen die Existenz des Accounts per E-Mail.
  3. Melden Sie sich am System an und laden Sie die SS-Anwendung im Online-Shop herunter
  4. Dann starten wir das Programm. Auf dem Bildschirm erscheint ein Code, der in das entsprechende Feld auf der offiziellen Website eingegeben werden muss. Danach erscheint eine verfĂŒgbare Playlist zum Download.
  5. Die Playlist kann heruntergeladen und zur TV-Software hinzugefĂŒgt werden. Anstelle des Downloads kann ein Link zur Senderliste hinzugefĂŒgt werden.
  6. Nach den durchgefĂŒhrten Manipulationen starten wir den IP-Assistenten und verwenden einen beliebigen Kanal.
Sie können Live-TV-Programme einrichten oder aufgezeichnete Sendungen verwenden
Sie können Live-TV-Programme einrichten oder aufgezeichnete Sendungen verwenden

Diese Programmliste kann bearbeitet und ersetzt werden. Sie können jedoch nur auf der offiziellen Ressource neue Playlists aufnehmen.

Was tun, wenn Sie Probleme beim Einrichten Ihres LG-Fernsehers haben

Bei Schwierigkeiten mĂŒssen zunĂ€chst die Einstellungen wiederholt werden. Manchmal muss man den Meister anrufen. Eventuell mĂŒssen die GerĂ€te repariert werden. WĂ€hrend der Einrichtung und des Betriebs können die folgenden Probleme auftreten.

Vor der Einstellung ist es wichtig, die richtigen Bildparameter zu wÀhlen.
Vor der Einstellung ist es wichtig, die richtigen Bildparameter zu wÀhlen.

Es gibt kein Bild

Dies kann an einer falschen Kabelverbindung von der Antenne liegen oder PrĂ€fixe. Es ist wichtig, den Stecker zu ĂŒberprĂŒfen, zu entfernen und wieder in den Stecker einzustecken. Wenn Internet-Sender angeschlossen sind, empfiehlt es sich, die entsprechende Taste am DosiergerĂ€t und am Fernseher (sofern vorhanden) zu drĂŒcken.

Allgemeine Bildschirmeinstellungen und -format können die QualitÀt des Signalempfangs beeintrÀchtigen.

Stellen Sie sicher, dass die GerĂ€uschunterdrĂŒckung auf Ihrem LG-Fernseher deaktiviert ist
Stellen Sie sicher, dass die GerĂ€uschunterdrĂŒckung auf Ihrem LG-Fernseher deaktiviert ist

Auch die falsche Wahl des Modus zwischen den VideoeingĂ€ngen fĂŒhrt zum Verlust des Bildes. DrĂŒcken Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung und vergewissern Sie sich, dass die Einstellung richtig ist.

Nicht alle TV-Programme gefunden

Wenn der Fernsehbesitzer mit dem Problem des Mangels an KanĂ€len konfrontiert ist, sollten Sie sich an den Dienst wenden, der den Dienst anbietet, um die Informationen zu klĂ€ren. Höchstwahrscheinlich liegt die Sache im Abonnement. Falls freie digitale KanĂ€le eingestellt sind, ist es wahrscheinlich, dass ein Signalverlust auftritt. Es ist wichtig, dass in dieser Phase die QualitĂ€t von Rauschen und Grafiken dieselben Indikatoren aufweisen. Informationen dazu können Sie sich durch DrĂŒcken der „Info“-Taste auf der Fernbedienung anzeigen lassen.

So stellen Sie KanĂ€le auf Ihrem LG-Fernseher ein - Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

Wenn Sie defekte KanĂ€le finden, ĂŒberprĂŒfen Sie Ihre Sucheinstellungen. Haben Sie das KontrollkĂ€stchen zum Sperren verschlĂŒsselter Programme aktiviert?

Wenn Sie die Anweisungen befolgen und die richtige Einstellungsart wÀhlen, werden die Sender problemlos eingestellt. Wenn etwas schief gelaufen ist oder Sie zusÀtzliche Fragen haben, schreiben Sie diese in die Kommentare unter dem Artikel. Wir werden Ihnen auf jeden Fall antworten.

AktieTweetEmailStift