So wählen Sie eine Mühle aus: ‌ Tipps und beste Modelle ‌2020‌ ‌Jahr‌ ‌

click fraud protection

Ein Winkelschleifer ist oft ein absolut unverzichtbares Werkzeug, das mehr kann als nur schleifen. Schleifmaschinen, die sowohl schneiden als auch sauber sind, werden bei der Bearbeitung von Holz und Metall sowie bei Stein und Beton verwendet. Wie man sie richtig auswählt, welche 3 Winkelschleifer den Titel der Besten verdienen und warum Bulgaren genau Bulgaren heißen - ich erzähle es Ihnen jetzt.

INHALT

  • 1 Was ist ein Winkelschleifer und warum heißt er Schleifer?
  • 2 Was sind die Schleifer
  • 3 So wählen Sie eine Mühle aus: Parameter und Kriterien
  • 4 Top beste Bulgaren (LBM)
  • 5 Beliebte Fragen
  • 6 Schlussfolgerungen

Was ist ein Winkelschleifer und warum heißt er Schleifer?

Ein Winkelschleifer oder Winkelschleifer ist ein Gerät, bei dem die Achse des Motors und die Drehachse des Werkzeugs (Trennscheibe oder Bürste) im rechten Winkel zueinander stehen. Eigentlich also und "eckig". Schleifmaschinen werden nämlich zum Schleifen, Abisolieren und Trennen von nahezu jedem Material eingesetzt: Dank der hohen Leistung von Winkelschleifern leisten sie auch bei Holz, sogar bei Metall, sogar bei Stein hervorragende Arbeit.

Als Zubehör für Winkelschleifer kommen Trennscheiben unterschiedlicher Durchmesser, Bürsten aus Metall und Nylon sowie Schleifscheiben zum Polieren zum Einsatz. Einige Intellektuelle schrauben Kreise von Kreissägen zu Schleifmaschinen, aber ich rate Ihnen davon ab. Es sei denn natürlich, Sie haben freie Finger, Hände, Füße, Augen und für alle Fälle Leben. Aber reden wir nicht über traurige Dinge.

Warum ist es ein "Bulgare"? Eigentlich ist alles elementar. Die ersten Winkelschleifer unter der Marke Eltos wurden aus Bulgarien in die damalige Sowjetunion gebracht. Aus diesem Grund wurden neue Geräte für unsere Meister als Schleifer bezeichnet. Das Unternehmen Sparky Eltos im bulgarischen Lovech ist übrigens nach wie vor der größte Hersteller von Elektrowerkzeugen in Europa.

Was sind die Schleifer

Es gibt verschiedene Ansätze zur Klassifizierung von Winkelschleifern, aber in der Praxis verwenden sie meistens die Aufteilung der Werkzeuge nach Leistungsart: in Netzwerk, wiederaufladbar, pneumatisch und benzin.

Die gängigsten Schleifmaschinen sowohl im Haushalt als auch im professionellen Bereich sind elektrisch. Da Mühlen in der Regel eine hohe Leistung benötigen, werden Mühlen in der Regel über das Stromnetz betrieben. Das Anschließen an eine Steckdose schränkt die Mobilität natürlich stark ein, bietet jedoch nahezu endlose Möglichkeiten für den Stromverbrauch. Das bedeutet, dass Hersteller Motoren mit einer Leistung von mehreren Kilowatt in solche Geräte einbauen können, für die weder Metall noch Stein ein ernsthaftes Hindernis darstellen. Der entscheidende Parameter für solche Werkzeuge ist die Motorleistung, die in der Regel zwischen 1000-3000 Watt schwankt. Je höher die Leistung, desto produktiver ist die Mühle.

Akku-Schleifer arbeiten nicht über das Stromnetz, sondern über austauschbare Akkus. Dies erweitert einerseits den Anwendungsbereich erheblich. Schließlich können Sie mit einem Akku-Schleifer auch dort arbeiten, wo es gar keinen Strom gibt: zum Beispiel auf dem Land oder auf der Baustelle. Und in einer elektrifizierten Wohnung ist es viel bequemer, ein Werkzeug zu verwenden, ohne ein dickes Kabel zu ziehen. Andererseits ist die Leistung solcher Schleifer durch die Fähigkeiten moderner Akkus begrenzt. Ihre Leistung ist meist etwas geringer als die von Netzwerkmodellen, und mit entladenem Akku machen Akku-Winkelschleifer keinen Sinn. Dennoch sind sie für die meisten alltäglichen Aufgaben nicht schlechter als ihre Gegenstücke aus dem Netzwerk.

Pneumatische Schleifmaschinen sind viel seltener als elektrische. Es ist ein spezielles Druckluftwerkzeug für Profis. Wer also nicht den richtigen Kompressor hat, nicht jeden Tag stundenlang Häuser baut oder Rohre schneidet, der braucht auch keinen Druckluftschleifer.

Das gleiche gilt für Benzin-Winkelschleifer - Gasschneider. Dies sind schwere und leistungsstarke Geräte, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Im Alltag kommen sie nie zum Einsatz, dafür aber sehr aktiv für komplexe Aufgaben im Bauwesen.

Neben der Art des Essens werden Mühlen in Haushalts- und Berufsmühlen unterteilt. Dies ist eine sehr willkürliche Aufteilung, die es Ihnen ermöglicht, Modelle unterschiedlicher Preisklassen und Funktionen abzugrenzen. Ein professionelles Werkzeug ist in der Regel deutlich teurer als ein Haushaltsgerät, hält aber deutlich höheren Belastungen stand und übersteht gelassen viele Stunden des täglichen Gebrauchs. Haushaltsmodelle sind einfacher und nicht für eine solche Behandlung ausgelegt, aber sie sind viel billiger. Darüber hinaus gibt es unter ihnen sehr interessante und äußerst zuverlässige Exemplare.

Schließlich können Schleifer einhändig oder zweihändig sein. Werkzeuge der ersten Art sind leichter, kompakter und für die Einhandbedienung ausgelegt. Zweihandmodelle wiederum sind schwerer und leistungsfähiger - sie sind darauf ausgelegt, komplexere Probleme zu lösen.

So wählen Sie eine Mühle aus: Parameter und Kriterien

Bei der Auswahl eines Winkelschleifers sollten Sie auf einige grundlegende Parameter achten.

  1. Abmessungen der Arbeitsscheibe. Die Trennscheibe ist das Hauptarbeitswerkzeug der Schleifmaschine. Scheiben für professionelle Gasschneider können einen Durchmesser von 400 mm erreichen, bei Haushaltsgeräten sind solche Abmessungen jedoch nicht zu finden. Üblicherweise verwenden Schleifmaschinen Scheiben mit einem Durchmesser von 115 bis 230 mm. Beachten Sie bei der Auswahl der Klingengröße, dass die Schnitttiefe weder dem Durchmesser noch dem Radius entspricht. Nehmen wir an, eine 115-mm-Scheibe kann einen Schnitt von etwa 25 bis 30 mm Tiefe hinterlassen.
  2. Motorleistung. Dieser Parameter ist nur für Netzwerkschleifer relevant und reicht normalerweise von 1100-3000 Watt. Je höher die Leistung, desto höher die Produktivität eines solchen Werkzeugs und desto komplexere und härtere Materialien können bearbeitet werden.
  3. Rotationsgeschwindigkeit der Festplatte. Normalerweise reicht dieser Parameter von 6000-12000 U/min. Je höher die maximale Drehzahl, desto komplexere Materialien kann die Schleifmaschine bearbeiten.
  4. Werkzeuggewicht. Die Benutzerfreundlichkeit der Mühle hängt von diesem Parameter ab. Einerseits gilt: Je weniger Gewicht, desto besser. Andererseits spricht ein großes Gewicht oft indirekt über die Zuverlässigkeit des Werkzeugs.
  5. Batterieparameter. Bei wiederaufladbaren Batterien, die in Mühlen verwendet werden, sind die Hauptparameter Kapazität und Spannung. Je größer die Kapazität, desto länger funktioniert das Werkzeug mit einer einzigen Ladung. Je höher die Spannung, desto produktiver wird es sein.
  6. Optionen. Für Zusatzfunktionen sollte man natürlich keinen Winkelschleifer wählen, aber unbedingt darauf achten. Eine gute Mühle sollte haben:
    • reibungsloser Start - Dadurch wird das Werkzeug beim Start vor Rucken und Vibrationen bewahrt und verhindert, dass ein starker Spannungsstoß die Stecker in der Schalttafel ausbricht;
    • Geschwindigkeitskontrolle - sehr nützlich für diejenigen, die mit verschiedenen Materialien arbeiten und beispielsweise nicht nur Stahlrohre schneiden, sondern auch Holzmöbel polieren;
    • Schnellverschluss der Ausrüstung - ermöglicht das Ein- und Ausbauen von Trennscheiben und Bürsten ohne Spezialwerkzeug mit bloßen Händen;
    • Schutz gegen versehentliches Einschließen, Bruch oder Verklemmen der Scheibe - Schleifmaschinen gelten als die traumatischste Art von Handwerkzeug (ja, sogar noch gefährlicher als Kettensägen), sodass Sie die Funktionen, die die Sicherheit gewährleisten, nicht vergessen können;
    • automatischer Plattenausgleich - Ungleichmäßige Abnutzung der Scheibe während des Schleifbetriebs ist eine häufige Sache, und wenn die Scheibe ungleichmäßig abgenutzt ist, wird es viel schwieriger, mit dem Werkzeug zu arbeiten. Die automatische Wuchtfunktion, die in teuren Winkelschleifern zu finden ist, löst dieses Problem;
    • zusätzlicher Griff - manchmal ist die Mühle bequemer mit einer Hand zu bedienen, manchmal mit zwei, und es ist sehr gut, wenn das Werkzeug selbst dem Benutzer die Wahl lässt;
    • Vibrationsschutz - Wenn Sie lange Zeit mit einer Mühle in den Händen verbringen, beginnen die Vibrationen ernsthafte Unannehmlichkeiten zu verursachen. Die Griffe moderner Winkelschleifer bestehen aus speziellen Materialien, die Vibrationen dämpfen, so dass das Arbeiten mit ihnen wesentlich einfacher und komfortabler ist.

Top beste Bulgaren (LBM)

Schauen wir uns nun die Spitze an die besten Bulgaren.

1. Makita GA9040SFK

Schleifmaschine Makita GA9040SFK: Foto

Die japanische Marke Makita ist weltweit bekannt für ihr alles andere als preisgünstiges, aber sehr zuverlässiges und hochwertiges Werkzeug, das vor allem für den professionellen Einsatz gedacht ist. Dies trifft voll und ganz auf das Modell mit dem GA9040SFK-Index zu.

Das Gerät kostet fast 13.500 Rubel, aber dafür wird uns einer der besten Netzwerk-Winkelschleifer auf dem Markt angeboten: mit der Leistung 2600 W, maximale Scheibendrehzahl von 6600 U/min, unterstützt Scheiben bis 230 mm Durchmesser, Gewicht 5,5 kg.

Von den kleinen angenehmen Dingen bemerken Benutzer einen sauber arbeitenden sanften Start, ein weiches Kabel, Gummipuffer, drei Befestigungspunkte für den Griff sowie das Vorhandensein eines kompletten Koffers zur Aufbewahrung und Tragen. Ein anständiges Gerät für Amateure und Profis.

Preis:₽ 13 323

Makita GA9040SFK

2. BOSCH PWS 850-125

Bulgarischer BOSCH PWS 850-125: Foto

In Bezug auf Bekanntheit und Popularität übertrifft das Werkzeug des deutschen Unternehmens Bosch wahrscheinlich alle Produkte der Konkurrenz. Die Mühlen dieser Marke zeichnen sich durch eine Kombination aus echt deutscher Qualität, einer Vielzahl von Innovationen und einem recht hohen Preis aus. Letzteres gilt allerdings nur für Werkzeuge aus der Profi-Linie von Bosch – deren Korpusse sind blau lackiert. Grüne Geräte aus der „Haushalts“-Serie sind deutlich günstiger, übertreffen aber dennoch die meisten Konkurrenten in Qualität und Zuverlässigkeit.

Dieser Kompaktschleifer für 3.500 Rubel gehört zu den "grünen" Winkelschleifern. Das Werkzeug ist recht leicht – nur 1840 Gramm – und für die Einhandbedienung geeignet. Unterstützt Scheiben mit einem Durchmesser von bis zu 125 mm und bietet mit einer Leistung von 850 Watt eine Drehzahl von 12.000 U/min. Das Set beinhaltet einen Koffer.

Käufer bemerken, dass die Position des Power-Buttons nicht die beste ist. Aber für diejenigen, die eine leichte und kostengünstige, nicht zu leistungsstarke, aber gleichzeitig zuverlässige und unprätentiöse Mühle benötigen, ist die PWS 850-125 eine ausgezeichnete Anschaffung.

Preis:₽ 3 569

BOSCH PWS 850 125

3. Bort BWS-580

Bulgarischer Bort BWS-580: Foto

Bort-Werkzeuge sind zwar nicht so bekannt wie Makita- oder Bosch-Produkte, stehen aber dem Preis-Leistungs-Verhältnis in nichts nach. Dieses kleine Mädchen kostet also weniger als 1.500 Rubel, aber sie kann sich von der besten Seite zeigen, wenn Sie ihr nicht allzu schwierige Aufgaben stellen.

Der Winkelschleifer wiegt 1,65 kg und ist perfekt für die Einhandbedienung geeignet. 580 Watt Leistung bei 11.000 U/min reichen für die meisten Haushaltsaufgaben. Discs mit einem maximalen Durchmesser von 115 mm werden unterstützt. Bietet eine Spindelarretierung, Einschaltknopfsperre und einen zusätzlichen Zwei-Positionen-Griff.

Von den Mängeln kann nur ein ziemlich kurzes Netzwerkkabel festgestellt werden - seine Länge beträgt nur 2 Meter -, aber zu einem solchen Preis können Sie auch einen Träger für die Mühle kaufen.

Preis:₽ 1 300

Bort BWS 580

Beliebte Fragen

Sind Akku-Schleifer zum Schleifen von Metall geeignet?
Sie werden ausreichen, aber Sie sollten keine übernatürliche Leistung von einem kabellosen Gerät erwarten. Aber das Arbeiten mit Akku-Schleifern ist viel komfortabler als mit Netzwerk-Schleifern.

Was bleiben die günstigen LBM-Modelle grundsätzlich hinter den teureren zurück?
Es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen teuren und billigen Mühlen. Teurere Werkzeuge verwenden jedoch in der Regel bessere Materialien, bessere Verarbeitung, mehr Leistung und Leistung, sowie verschiedene Optionen wie Softstart, bequeme Schnellverschlüsse und einstellbare Revolutionen.

Schlussfolgerungen

Die Wahl einer Mühle ist ein verantwortungsvoller Prozess, daher haben Sie das Richtige getan, dieses Material zu öffnen. Achten Sie bei der Auswahl der Winkelschleifer für Ihre Bedürfnisse auf den Durchmesser der Arbeitsscheibe, Motorleistung und Leistung, maximale Umdrehungen, Gewicht der Werkzeug, Spannung und Kapazität des Akkus und das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen (Softstart, Drehzahlregelung, Schnellspannscheibenbefestigung und etc.). Die Hauptsache ist, sich nicht nur auf die Marke und den Preis zu konzentrieren, und Ihr Werkzeug wird Sie definitiv finden.

AktieTweetEmailStift