Die teuersten Münzen des zaristischen Russlands

click fraud protection

Was kann ich für 1 Rubel kaufen? Nichts. Aber sein Wert kann mehrere Millionen Rubel sein. Der Wert des alten Geldes hängt nicht von der Menge an Gold und Silber ab, die in ihnen enthalten sind, sondern von der Sicherheit, der Anzahl der Kopien, je weniger, desto teurer von den Ereignissen, die mit ihrer Freisetzung verbunden sind. Numismatiker teilen Münzen in verschiedene Epochen ein. Die teuersten Münzen des zaristischen Russlands wurden zwischen 1700 und 1917 ausgegeben. Die wertvollsten sind meist Münzen, die in einer kleinen Ausgabe nicht für den täglichen Umlauf, sondern für Jubiläumsdaten für die Krönung neuer Monarchen hergestellt werden.

10

1 Cent 1726 kosten bis 2 Millionen Rubel

1 Cent 1726 bis für ihre Seltenheit geschätzt. Heute sind nur noch 10 Exemplare bekannt. Während der Regierungszeit von Katharina I. wurden sie aus dem Verkehr gezogen und wieder geschmolzen.1 Kopek bezieht sich auf die Anzahl der letzten Münzen, die in Form eines Quadrats geprägt wurden. Die Ausweitung der Geldmenge durch die Prägung von Münzen aus billigem Ural-Kupfer wurde durch die schwierige wirtschaftliche Lage des Landes verursacht. Dies war der Grund für das Auftreten eines quadratischen Pfennigs. Wegen seiner für das Geld ungewöhnlichen Form erreichen seine Kosten 2 Millionen Rubel.

9

1 Rubel 1705 kostete 2,7 Millionen Rubel

1 Rubel 1705 - das Ergebnis der Währungsreform Peter I die teuerste Münze des zaristischen Russlands eröffnet. Für die Prägung der Geldwerte seines Silbers in Russland war nicht genug. Polnische Fliesen wurden gekauft, von denen neues Geld geprägt wurde, oder manchmal wurden sie sofort unter Druck gesetzt, ohne zu schmelzen.1 Rubel ist eine solche Münze. Sein Wert liegt darin, dass das Datum auf dem Stempel falsch angegeben wurde. Aufgrund dieses Fehlers ist der Preis für eine solche Kopie sehr hoch. In der Auktion im Oktober 2015.es wurde für 2,7 Millionen Rubel zu einer Zeit verkauft, als der Preis anderer ähnlicher Rubel 400 Tausend Rubel nicht überschritt.

8

2 Kopeken 1740 kosten 3,6 Millionen Rubel

2 Kopeken 1740 Jahre beziehen sich auf Testmünzen. Während der Herrschaft von Anna Iwanowna im Laufe einer großen Anzahl von Kupfermünzen ausgegeben wurden unter Peter I. und Katharina I. Den Nennwert von Dimes sind viel höher als der Preis des Metalls, aus dem sie gemacht wurden, so dass die Menge an Falschgeld ist sehr hoch. Es wurde beschlossen, sie aus dem Verkehr zu ziehen und zu Kopeckstücken zu schmelzen. Die Kaiserin präsentierte Testmünzen mit ihrem Bild. Diese waren das erste Kupfergeld, auf dem ein Porträt des Herrschers des Landes stand. Aber das Problem wegen des Todes von Anna Ioanovna 1740 hat nicht stattgefunden. Es sind nur etwa sechs Exemplare bekannt, die gelegentlich auf Auktionen zu ihren Kosten erscheinen. So wurde diese Münze 2014 für 3,6 Millionen Rubel verkauft. In bester Qualität gingen 2 Kopeken für 5,6 Millionen Rubel.bei einer Auktion im Jahr 2012

7

12 Rubel 1836 kosten 4.650.000 Rubel


12 Rubel 1836 - das ist der einzige Fall, in der Welt der Praxis, wenn das Platin Geld für die tägliche Behandlung freigelassen wird. Ziemlich große Läufe von 3 und 6 Rubel-Münzen und 12 Rubel wurden in einer Menge von 11 Stück ausgegeben. Wegen ihrer Seltenheit gehören Platin 12 Rubel zu den teuersten Münzen. Im November 2011 wurde eine Kopie für 4,65 Millionen Rubel verkauft.

6

5 Rubel 1907 Kosten von 4, 79 mln

5 Rubel 1907 wurden Auflage von 109 Stück veröffentlicht.aus Gold von 900 Tests und Gewicht in 4 gr. Geld wurde nicht für die Referenz ausgegeben. Es war ein besonderer Auftrag - 100 Münzen in der Gründung der Kirche gelegt werden sollten, die in der Nähe von St. Petersburg auf dem Gebiet der Kavallerie-Regiment zu Tag Ausführung von Prinzessin Olga von 11 Jahren und 100 Jahrestages der Schlacht von Friedland gebaut wurden. In dieser Schlacht erlitt das Kavallerieregiment schwere Verluste. Die Zeremonie wurde von der gesamten königlichen Familie besucht. Aber es wurde für 9 weitere Münzen geprägt, die den Anwesenden als Souvenir-Geschenk ausgehändigt wurden. Sie erscheinen auch auf Auktionen. Der letzte Verkauf im November 2014 verzeichnete einen Wert von 4,79 Millionen Rubel.

5

37,5 Rubel im Jahr 1902 kostete 7,4 Millionen Rubel

37,5 Rubel 1902 .oder "100 Franken" wurden in 235 Goldkopien von 900 Proben ausgegeben.200 Stückwurden an die Kaiserin übertragen. An besonders feierlichen Tagen gab sie sie als Geschenke aus. Wie durch die Numismatiker vorgeschlagen 37,5 Rubel für den Einsatz außerhalb des Territoriums von Russland hergestellt wurden, und es ist möglich, dass das Spiel auf kazino. Ofitsialnaya Version: Veröffentlichung von „100 Franken“ in der Bezeichnung des russischen Geldes ist 37.50 rub.- eine berühmte Französisch-russische Allianz zu gedenken, abgeschlossenim Jahr 1902. Im Jahr 1904 wurde eine weitere Kopie für die Eremitage ausgestellt. Die Münze ist sehr wertvoll, also gab es viele neue Dinge mit Gold überzogen. Der Preis dafür wächst Jahr für Jahr. Wenn im Jahr 2009 die Münze für 3,9 Millionen Rubel verkauft wurde, dann im Februar 2015 für einen Rekordwert von 7,4 Millionen Rubel.

4

25 Rubel 1908 kostete 9,3 Millionen Rubel


25 1908 am Tag des vierzigsten Jahrestages von Nikolaus II ausgestellt. Münzen wurden aus einem monolithischen 5 kg Goldnugget hergestellt. Es reichte für 150 Exemplare, 25 weitere wurden bereits 1910 veröffentlicht. Der Monarch benutzte sie als Zeichen der Aufmerksamkeit und gab seinen Untertanen, die sich im Dienst des Vaterlandes auszeichneten. Trotz der Tatsache, dass 25 Rubel eine exakte Kopie des Geldes zur Krönung des Königs im Jahr 1896 ausgestellt waren, sind sie bereits im Jahr ihren Wert gekauft. Solche "Geschenk" -Münzen waren nicht im Umlauf und daher sehr gut erhalten. Jährlich bei Auktionen auf ihnen gibt es einen Anstieg der Preise. So wurde der Preis im November 2015 auf 9,3 Millionen Rubel festgesetzt.

3

1 Rubel 1825 kosten 22 Millionen Rubel

1 Rubel 1825 oder Konstantin Rubel eine der wertvollsten und seltene Münzen von der Herrschaft der Romanow-Periode. Im Jahr 2004 wurde die Münze für 550 Tausend Dollar( 22 Millionen Rubel) verkauft. Insgesamt sind etwa 6 Exemplare bekannt, nach anderen Angaben etwa 5: Zwei sind in Russland, eines in den USA, drei in Privatsammlungen. Diese Bezeichnung ist insofern interessant, als sie einen nicht existierenden Kaiser darstellt. Mit dem Wechsel des Monarchen gab die Münzstätte für die Krönung Münzen mit dem neuen Kaiser ab. Nach dem Tod des kinderlosen Alexander I. wurde angenommen, dass sein Bruder Konstantin Pawlowitsch den Thron besteigen würde. Aber wenige wussten, dass der Kronprinz zuvor auf den Thron verzichtet hatte. Kaiser und Autokrat von Russland - Im Vorfeld der Veranstaltung und nicht die Abdankung zu wissen, hat der Finanzminister die Veröffentlichung der Studie von Silbermünzen mit dem Bild von Constantine bestellt. Aber der König wurde Nikolaus I. ausgerufen und beschloß schnell, diese Aufsicht zu vertuschen. Die Münzen wurden klassifiziert. Konstantinovsky Rubel ist eine sehr seltene Menge auf Auktionen und sein Aussehen verursacht immer Aufregung. Die wertvollsten und teuersten Münzen sind oft gefälscht.

2

1 Rubel 1730 kostete 15,6 Millionen Rubel

1 Rubel 1730 als Testprobe veröffentlicht wurde, die in einer Auflage sicher hat es nicht installiert ist. Heute kennen wir drei solcher Rubel. Man ist in der Eremitage, die zweite in der US National Collection, die dritte in den Händen einer Privatperson gespeichert, die es bei einer Auktion im Jahr 2007 für 626.000 erworben hat. Dollar( 15,6 Millionen Rubel).Unter Numismatiker wurde Rubel „Anna Kette“ genannt, da die Vorderseite zeigt ein Porträt von Anna Iwanowna, und auf der anderen Seite des Adlers, durch eine Kette von St. Andrew umgibt. Die Kette, als eine der Attribute der königlichen Insignien während der Krönung, wurde von Anna Ioannowna eingeführt.

1

20 Rubel 1755 kosten 77 Millionen Rubel

20 Rubel 1755 bleibt die teuersten Münzen zaristischen Russland. Bei einer Auktion in England im Jahr 2008 wurde es in einer privaten Sammlung für 1,5 Millionen Pfund Sterling gekauft. Zu dieser Zeit betrug der aktuelle Wechselkurs 77 Millionen Rubel. Die zweite Münze wird in der Eremitage aufbewahrt. Es war eine Testmünze aus 917 Gold mit einem Gewicht von 33 Gramm. Auf der Vorderseite war ein Bild von Kaiserin Elisabeth. Dies ist die ersten russischen Münzen, auf denen es eine Inschrift „Gold“ war. Unter den Sammlern wurde es "Elizabethan Gold" genannt. Insgesamt sind zwei Kopien bekannt, da die weitere Freigabe von Gold nicht genehmigt wurde.