Ofentypen: die Typen und Namen von Heizöfen

click fraud protection

Wissen Sie, was „Dutch“ unterscheidet sich von „Schwede“ oder auch, welche Arten von Öfen sind? Sie sehen, wie die Hitze und Wärmekapazität, Einfluss auf die Wärmeeffizienz eines Landhauses oder ein Bad? Wenn nicht - sorgfältig zu lesen, werden wir über alle Klassifikationen von Öfen in der modernen Bau sprechen.

Principles of Klassifikations Öfen

Wenn Sie die Verzeichnisse untersuchen, werden Sie feststellen, dass eine einzige Einstufung genehmigt Heizgeräten nicht. Dies ist aufgrund der Design-Flexibilität, Schnelligkeit der Modernisierung, regionaler Spezifität. So, Kessel Heizofen, installierte in den Häusern der Ukraine und die Kuban-Region, ist eine Art „Schweden“ und modernen „Dutch“ unterscheiden sie von der ursprünglichen Struktur des Kamins.

Bedingt kann auf folgende Gründe machen die Gruppierung:

  • Herkunftsland - Niederländisch, Schwedisch, Russisch;
  • destination - Erhitzen, Kochen, kombiniert;
  • Material - Ziegel, Stein, Eisen;
  • Wandstärke - Dicke, kombiniert, dünnwandig;
  • direkter, Mehrkanal (seriell und parallel) - die Art des Schornsteins;
  • Ofeneinheit - geschlossene und offene (Kamine);
  • Form - eckig, quadratisch, kreisförmig, polygonal.

Betrachten wir moderne Formen der Heizöfen und sagen Ihnen, werden sie in allen möglichen Bedingungen am effektivsten sein.

Lesen Sie auch - das Gerät und Das Prinzip des Betriebs eines Hochofens.

Schmortopf für die Heizung

Das Design in den Niederlanden entwickelt wurde, unterscheidet sie sich rechteckige Form und einen Einkanal-Direkt Schornstein. Bis zur Mitte des XIX Jahrhunderts in den Häusern der Reichen verwendet wurde, wurde es dann aus Zentralheizungsanlagen angetrieben. In der Sowjetunion wie ein Ofen in einem Vorort von Privathäusern installiert ist, werden in diesen Tagen eine originelle Innenarchitektur zu schaffen.

Heizung solche Geräte sind von geringen Nutzen - ihre Effizienz nicht mehr als 40% nicht übersteigt.

Diese Arten haben eine Reihe von Vorteilen, wie Herd Macher Meister anzieht, sowie Bewohner von Privathäusern.

  1. Der einfache Aufbau - wird es richtig, selbst wenn der Master einen leichten Fehler in der Konstruktion ermöglichen.
  2. Modifizieren Verfügbarkeit - ohne Effizienz und spezielle Änderungen zu opfern sein Feuerstelle zu befestigen.
  3. Unterschiedliche Abmessungen - wenn gewünscht, können die Ofengröße bis 50 cm 2 verringert werden.
  4. Niedrige Kosten für den Bau - Material für einen solchen Ofen benötigt weniger als Russisch oder Schwedisch.
  5. Erweiterbarkeit - Sie können die Länge des Kamins erhöhen, ohne den Ofenbereich zu verändern.
  6. Schnelle Erwärmung ohne overrun Holz.
  7. Hohe Wärme - die Möglichkeit der Heizung den Raum bis zu 60 m2.
Wenn Sie es mit der Menge an Brennholz übertreiben - der Schornstein kann nicht mit einem Überschuss an Kohlenmonoxid fertig zu werden, die für das Leben der Menschen im Raum gefährlich ist.

Allerdings ist die „Dutch“ nicht ohne Mängel, und die geringe Effizienz - nicht der bedeutendste Nachteil. Das Gerät ist für die Qualität des Holzes empfindlich. High-Kraftstoff führt zu einer erhöhten Rußbildung, was das Risiko von Feuer durch 2-fache erhöht.

Wenn Sie es mit der Menge an Brennholz übertreiben - der Schornstein kann nicht mit einem Überschuss an Kohlenmonoxid fertig zu werden, die für das Leben der Menschen im Raum gefährlich ist.

Unter Peter I. Russisch Holländer potters verbessertes Design, das Kanalklingelanlage zu ersetzen. Solche Heizvorrichtungen sind in einer Gegenstromweise betrieben wird, kann eine kreisförmige, dreieckige oder vielflächige Form aufweist und in jedem Raum installiert werden. Europäer mochte die Innovation, so gab es pseudo-Niederländisch.

Schwedenofen und seine Varianten

Wie der Name schon sagt, sind die Erfinder der Vorrichtung Schweden - begeisterter Jäger, die mit einer rohen und kalten Klimazone im Land leben. Heizung Design war es, die Wärme für eine lange Zeit zu halten, geeignet zum Kochen und Trocknen von Kleidung. Es ist nicht verwunderlich, dass der schwedische Ofen ein unverzichtbares Attribut einer Jagdhütte wird.

„Schwede“ ist eine verbesserte Version des „Dutch“. Hier Schornstein in einem hinteren Teil bestanden „Schild“ bezeichnet und hat einen mäandernden Kanal. Je nach seinem Querschnitt, können drei Arten von „Schweden“ identifiziert werden.

Plattentyp Beschreibung Vorteile und Nachteile
Mit vertikalem Kamin Der Kanal hat eine vertikale Ausrichtung und Biegung 2-3 (Knie) Erfordert Tür 1 für die Rauchreinigung, aber ungleichmäßige Wärmeplatte (vorne schneller)
Mit horizontalem Kamin Der Kanal ist so positioniert, horizontal und 3 oder mehr Durchbiegung. Schild wärmt gleichmäßig, aber eine Menge Revisionsöffnungen erfordert, was die Kosten für den Bau erhöht
mit Kappen Der Kanal hat 2-3 Kammern, in denen Heißluft verzögert. Schild wärmt gleichmäßig, für die Wartung des Schornsteins benötigt eine Tür, aber die Struktur ist kompliziert und nicht jeder ist der Meister „in den Zähnen“

Ein typischer „Swedish“ mit der Haube hat zwei Feuermodi - Sommer und Winter. Zwischen ihnen wechseln, indem das Ventil mit sich an der Biegung des Schornsteins. Im „Sommer“ -Modus wird das heiße Gas direkt entfernt wird, unter Umgehung Kanäle und Kappen flattern.


„Schwede“ Moderne Öfen von den Bewohnern der südlichen Regionen Russlands verwendet wird, ist eine modernisierte Version. In den meisten Fällen hat der Kamin eine horizontale oder vertikale Richtung, und eine Abschirmung 2-3 Kanal erstrecken kann.

Russischer Ofen für die Raumheizung

Vertrauen uns von den Geschichten der Vorrichtung hält den Rekord für die Anzahl von Änderungen und Verbesserungen. Er arbeitete an der Gestaltung von berühmten Keramikern und obskurer Meister Autodidakten. Wir werden auf der klassischen Art aussehen, und nicht seine Varianten beeinflussen.

Russisch verbesserte Ofeneffizienz kann bis zu 80% betragen.

Das zentrale Element - Garkammer oder Tiegel. Im vorderen Teil der Struktur hat eine rechteckige Öffnung - die Mündung (Stirn), durch die das Holz und legt eingestellt Gerichte mit Lebensmitteln. Voneinander und von der Mündung des Tiegels werden durch eine Projektionswand getrennt, die den Satz vervollständigt. Als Ergebnis wird heißes Gas in den Garraum zurückgehalten und fließt dann in einen vorderen Abschnitt und durch einen Kamin nach außen abgeführt.

Wegen der Design-Merkmale eines russischen Ofen hat mehrere Nachteile:

  • ungleichmäßige Erwärmung des Raumes - Temperatur an der Decke kann 25 0 C erreichen, während der Boden auf Null tendiert;
  • Geringe Effizienz - etwa 70% der Wärme „fliegt“ in der Röhre;
  • Massivität - einige Entwürfe zu 50% Hütte Bereich in Anspruch nehmen kann;
  • schlecht Wärme - die maximale Heizfläche nicht über 45 m2;
  • Langfristig - nach den Sommerausfallzeiten erforderlichen täglichen Heizung.

Von den Vorteilen kann Universalität beachtet werden - der Ofen zum Heizen und Kochen verwendet wird. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, auf jedem festen Brennstoff zu arbeiten, einschließlich Stroh und Reisig.

Gegenstromofen

Das am weitesten fortgeschrittene Art - kann der Wirkungsgrad 90% erreichen. Ebenso beeindruckend Anzeige ist möglich aufgrund der ursprünglichen Struktur, bei der eine offene Flamme Kammer von der Rauchwand getrennt ist. Als Ergebnis wird Rauch aus dem Boden des Ofens entfernt und der Raum wird gleichmäßig erwärmt.

Es scheint, dass dies nicht möglich ist - die heiße Luft steigt immer! Ist das so. Aber das Gerät verfügt über eine spezielle Haube, die den Rauch abkühlt und sich ansammelt. Kaltgaspartikel nach unten zu bewegen und über Kamin, und an ihrer Stelle wird die erwärmte Luft zugeführt wird entfernt. Dadurch wird erreicht, auch einen hohen Wirkungsgrad.

Backofen Wiman

Solche Heizöfen haben eine Reihe von Vorteilen:

  • die Möglichkeit, den Bau von Geräten aller Größen und Formen;
  • die Glocke installiert Wassererhitzer, Ofen oder Dampf ist;
  • Es gibt eine Prozessautomatisierung Perspektive.

Öfen Wiman, Nachrüst-Rückführungssystem, auch in Mehrfamilienhäusern verwendet werden. Ihr einziger Nachteil - die Komplexität des Designs. Nicht jeder Künstler diese Art bauen.

Furnace Bräutigam Grizhimaylo

Ein weiterer Gegenentwurf, entwickelt von russischen Erfinder stovemaker-VE Bräutigam Grizhimaylo. Es ist kreisförmig, so kann es unter dem Schmortopf gestylt werden (wie die unternehmenden russischen potters vergangenen 150 Jahren tat). In seinem Betrieb auf dem Prinzip der Freizügigkeit von Gasen basiert.

In der Mitte des Ofens angeordnet ist, Yap - eine Öffnung, durch die die Gase in den oberen Teil durchdringen, das über der Abdeckung angeordnet ist. In diesem Abschnitt findet Wärmeübergang wird das abgekühlte Gas abgesenkt und die erwärmte Luft steigt.

Das Gerät Bräutigam Grizhimaylo ansammelt perfekt Wärme - Raumtemperatur nicht einmal abgesenkt, wenn der Feuerwehrmann das Ventil zu schließen vergessen hat. Kalte Luft tritt in den Ofen durch den Aschekasten, keinen heißen Strom gibt die Einheit zu kühlen und somit eine lange Zeit gibt Wärme ab, trotz der relativ dünnen Wände.

Klassifizierung der spezifischen Wärme und eine Wanddicke

Wir überprüften beliebt einmal den Ofen in dem Land und der Name der Erfindung. Jedoch kann die Gruppierung durch die Wärmekapazität praktischer ist - werden solche Heizvorrichtungen nicht für kontinuierliche Verbrennung ausgelegt, so wichtig ist ihre Fähigkeit, Wärme zu akkumulieren und zu lösen.

Die spezifische Wärme sind russische Ofen aufgrund der Massivität der Struktur.

Dünnwandige Ofen mit einer Dicke von etwa 6,5 ​​cm aufweist. In den meisten Fällen eine Basis solcher Strukturen ist das Stahlgerüst, zumindest - Fall. Die Stiftung ist nicht in Gebrauch ist, ermöglicht es Ihnen den Backofen auf alle Arten von Decken zu setzen, Holzboden. Temperatur dünne Spezies kann 90 0 C erreichen, aber ihre geringe Wärmekapazität. Der Raum wird nach nur 2-3 Stunden nach dem Zerfall des Feuers kalt.

Zusammengefasst

Species Vielzahl von Öfen zum Heizen. Welche Option vorzuziehen - abhängig von dem Ziel der Anlagenplanung und Ausstattung des Raumes. Für die Beheizung von großen Landhäuser kann mit dem Gegenstromsystem schwedischen Design „Dutch“ errichtet oder ausgebaut werden.